Unsere Analysemethodik

Systematische Vorgehensweise für verlässliche Erkenntnisse zur Werbewirksamkeit

Wir kombinieren bewährte Marktforschungsmethoden mit aktuellen Analyseansätzen. Unser strukturierter Prozess gewährleistet konsistente und nachvollziehbare Ergebnisse. Dabei passen wir die Methodik an Ihre spezifischen Anforderungen und Branchenbesonderheiten an.

Erfahrene Analysten

Dr. Anna Fischer

Dr. Anna Fischer

Leiterin Marktanalyse

Dr. Fischer verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung in der Marktforschung mit Schwerpunkt auf Werbewirkungsanalysen. Sie leitete zuvor die Analyseabteilung eines internationalen Marktforschungsinstituts und hat zahlreiche Studien zu Konsumentenverhalten publiziert. Ihre Expertise umfasst sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden. Bei voranithrel verantwortet sie die Entwicklung und Qualitätssicherung unserer Analyseverfahren.

Martin Becker

Martin Becker

Senior Analyst Digitale Kanäle

Martin Becker spezialisiert sich auf die Bewertung digitaler Werbemaßnahmen und bringt umfassende Kenntnisse verschiedener Online-Plattformen mit. Er arbeitete mehrere Jahre in der Performance-Analyse großer E-Commerce-Unternehmen und versteht die Besonderheiten digitaler Kampagnen. Seine analytischen Fähigkeiten verbindet er mit praktischem Verständnis für Umsetzungsmöglichkeiten. Er betreut komplexe Projekte und entwickelt maßgeschneiderte Analyseframeworks.

Julia Richter

Julia Richter

Analystin Marktforschung

Julia Richter konzentriert sich auf branchenspezifische Analysen und Wettbewerbsvergleiche. Mit Hintergrund in Wirtschaftspsychologie bringt sie wertvolle Perspektiven zu Konsumentenverhalten ein. Sie hat verschiedene Branchen analysiert und kennt deren jeweilige Besonderheiten. Ihre Stärke liegt in der verständlichen Aufbereitung komplexer Datenmengen und der Ableitung praktischer Empfehlungen.

Stefan Müller

Stefan Müller

Berater Strategische Analyse

Stefan Müller verbindet analytische Kompetenz mit strategischer Beratungserfahrung. Er unterstützt Kunden dabei, Analyseergebnisse in konkrete Maßnahmen zu übersetzen. Seine Karriere umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Marketingabteilungen verschiedener Branchen. Er moderiert Workshops und hilft Teams, datenbasierte Entscheidungsprozesse zu etablieren. Seine praxisorientierte Herangehensweise schätzen Kunden besonders.

Unser strukturierter Analyseprozess

Von der Auftragsklärung bis zur Ergebnispräsentation folgen wir einem bewährten Vorgehen, das Qualität und Nachvollziehbarkeit sicherstellt

1

Bedarfsanalyse und Planung

Zu Beginn klären wir gemeinsam mit Ihnen die Zielsetzung der Analyse und definieren relevante Fragestellungen. Wir erfassen die verfügbaren Datenquellen und legen fest, welche zusätzlichen Informationen benötigt werden. Anschließend entwickeln wir einen maßgeschneiderten Analyseplan mit Zeitrahmen und Meilensteinen.

In dieser Phase definieren wir auch Erfolgskriterien und legen fest, welche Kennzahlen prioritär betrachtet werden.

2

Datenerhebung und Validierung

Wir sammeln alle relevanten Daten aus Ihren Systemen und ergänzen diese mit Marktinformationen. Jeder Datensatz wird auf Vollständigkeit, Konsistenz und Qualität geprüft. Falls Lücken oder Unstimmigkeiten auftreten, klären wir diese unmittelbar. Die validierten Daten bilden die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Wir dokumentieren alle Datenquellen transparent und weisen auf eventuelle Einschränkungen hin.

3

Durchführung der Analyse

Mit etablierten Methoden untersuchen wir die Daten systematisch und identifizieren Muster sowie Auffälligkeiten. Wir setzen statistische Verfahren ein und berücksichtigen kontextuelle Faktoren wie Marktbedingungen. Die Ergebnisse werden von mehreren Analysten geprüft, um Objektivität zu gewährleisten. Zwischenergebnisse stimmen wir bei Bedarf mit Ihnen ab.

Alle Analyseschritte werden dokumentiert, sodass Ergebnisse nachvollziehbar und reproduzierbar sind.

4

Berichterstattung und Empfehlungen

Die Analyseergebnisse bereiten wir verständlich auf und versehen sie mit konkreten Handlungsempfehlungen. Sie erhalten einen ausführlichen Bericht sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. In einer persönlichen Präsentation erläutern wir die Befunde und beantworten Ihre Fragen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung der Empfehlungen.

Nach Projektabschluss stehen wir für Rückfragen zur Verfügung und können Folgeanalysen durchführen.

Warum unsere Analysen

Vergleichen Sie unsere methodischen Ansätze mit weniger systematischen Vorgehensweisen

Merkmal
Vergleichsaspekte
voranithrel Marktanalysen
Strukturierte methodische Vorgehensweise
Oberflächliche Auswertungen
Einfache Kennzahlenbetrachtung
Mehrdimensionale Analysemodelle
Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren und Zusammenhänge
Branchenspezifische Benchmarks
Vergleichswerte aus relevanten Marktsegmenten
Qualitätssicherung durch mehrere Prüfer
Validierung der Ergebnisse durch erfahrene Analysten
Transparente Methodendokumentation
Nachvollziehbare Darstellung der Vorgehensweise
Handlungsorientierte Empfehlungen
Konkrete Vorschläge zur Optimierung
Erfüllte Kriterien
5
1